Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Samstag fand der letzte Heimspieltag des TVN in der Würzbachhalle statt. Gleichzeitig sollte es das vorerst letzte Heimspiel für den TVN  in der Saarlandliga sein. Zum Saisonfinale war die Würzbachhalle noch einmal gut gefüllt. Es gab am Samstag viele feuchte Augen aber auch strahlende Gesichter bei den Fans und Spielern zu sehen. Das positive Highlight vor dem Spiel der Saarlandliga war sicher die Ehrung der D-Jugend zur frisch errungenen Meisterschaft in der Bezirksklasse Ost. Die Kids hatten die Möglichkeit vor den heimischen Fans in voller Mannschaftsstärke auf das Feld einzulaufen. Unter dem stürmischen Ablaus der Fans erhielten alle Kids eine Medaille sowie das Team den neu geschaffenen Pokal. Nach dem Sieg der E-Jugend am letzten Wochenende im Qualifikationsturnier zur Mini WM des HV Saar war das in kurzer Zeit das 2. Highlight der Jugendabteilung des TVN und der JSG Südostsaar.

Vor dem Spiel der 1. Mannschaft gegen Dudweiler-Fischbach wurden dann zunächst die Spieler verabschiedet, die nicht mehr für den TVN auflaufen werden. Verabschiedet wurden das TVN Ur-Gestein Björn Feit der seine Karrieire beendet, die beiden Youngster Nils Lauer und Max Junius die zur HSG Völklingen wechseln, sowie Florian Caprano, Björn Buschmann, Sebastian Seidenz und Maurice Brill die die Handballschuhe an den Nagel hängen werden. Auch unser Physio Leonard Verbree wurde verabschiedet da er aus beruflichen und privaten Gründen die Zeit für seine Tätigkeit beim TVN nicht mehr findet.

Das Spiel gegen die HSG Dudweiler-Fischbach benötigte dann etwas Anlaufzeit auf Seiten des TVN. Bis zur 20. Minute war das Spiel einigermaßen ausgeglichen. Auch weil der TVN doch zahlreiche beste Abschlussmöglichkeiten ausgelassen hat. Zwischen der 23. Minute und der Halbzeitsirene sorgte der TVN dann für klare Verhältnisse. der Vorsrpung wurde von 12:10 auf 18:10 ausgebaut. Das war schon so etwas wie die Vorentscheidung der Partie. Coach David Leffer nutze den Spielverlauf und gab allen Speilern im Kader Einsatzzeiten. Der Sieg des TVN war nie in Gefahr. So konnte der TVN auch sein letztes Heimspiel souverän mit 32:25 für sich entscheiden.

Das Vorspiel bestritt am Samstag unsere 2. Welle gegen den TV Merchweiler 3. Mit einer tollen kämpferischen Leitung hat unser Team den stärker eingeschätzen Gegener sprichwörtlich in dei Knie gezwungen. Unsere 2. Welle konnte am Ende das Spiel verdient mit 24:20 für ich entscheiden. Alle in allem war das ein gelungener und stimmungsvoller Saisonabschluss vor den heimischen Fans. Im nächsten Jahr sehen wir uns dann in der Verbandsliga wieder. In Anbetracht der sehr positiven Entwicklung in der Jugendarbeit können wir aber optimistisch in die Zukunft schauen. Der TVN stellt sich neu auf und wird wieder zurückommen!

TVN- Abteilung Handball

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Der letzte Heimspieltag der Würzbacher Handballer zeigte wie nah Freud und Leid beieinander liegen können. Im erstem Spiel trafen unsere Damen auf den Tabellenführer Schwarzerden-Kusel. Auf dem Papier sollten die Rollen klar verteilt gewesen sein. Im Spielverlauf sollte es aber ganz anders kommen. Es war eine hoch motivierte TVN Mannschaft zu ehen. Vor allem in der Abwehr leistete unser Team eine starke Leistung und liess den Tabellenführer nicht zur Entfaltung kommen. So stand schon zur Halbzeit eine etwas überraschende 9:7 Führung auf der Anzeigetafel. Auch nach der Halbzeitpause zeigten unsere Damen eine tadellose Leistung.  Egal was die Gäste auch versucht haben, unsere Mädels hatten die richtige Antwort. Der Tabellenführer aus Schwarzerden-Kusel konnte nie auf weniger als 2 Tore verkürzen. Am Ende der 2. Hlabzeit konnte sich unser Team dann weiter Tor um Tor weiter absetzen. Am Ende konnte unser Team einen tollen und völlig verdienten 21:16 gegen den Tabellenführer stimmungsvoll feiern.

Das Topspiel des Tages bestritten dann der TVN 1 gegen den SV 64 Zweibrücken 2. Unser Team musste auf den privat verhinderten Topshooter Nils Lauer verzichten. Auf Seiten der Gäste waren alle 3 Wöschler Brüder am Start. Die 3 sollten auch das ausschlaggebende Mittel für den Sieg der Gäste sein. Gleich zu Beginn zogen die Gäste auf 3:8 davon. Der TVN hatte vor allem im Angriff mit der neu formierten Formation viel Mühe und leistete sich einige technsiche Fehler zu viel. Aber bis Mitte der Halbzeit kämpfte sich unser Team auf 10:11 wieder heran. Aber der Ausgleich sollte nicht gelingen. Im Angriff wurde leider mehrere freie Abschlussmöglichkeiten leichtfertig ausgelassen, was die Gäste zu leichten Gegenstoßtoren nutzen konnten und zwischenzeitlich mit 12:17 in Führung lagen. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 17:20.

In der zweiten Hälfte wurde dann sehr viel Aktion geboten, und beide Fanlager liefen heiss. Die Gäste hielten zunächst ihren Vorsprung. Coach David Leffer stellte dann nach 40 Minuten auf 7 Feldspieler um hatte damit zunächst auch Erfolg. Heiss her ging es dann in der 43. Spielminute. David Leffer versuchte in einer Abwehraktion einen Gegenstoß der Gäste zu verhindern und erhielt dafür die rote Karte. Den Gästen wurde ein 7m Strafwurf zugesprochen. Der Zweibrücker Nils Wöschler trat zur Ausführung an und verwandelte den Strafwurf, traf aber unseren Torhüter Stefan Dressler im Gesicht. Nach kurzer Beratung entschieden die Schiris ebenfalls auf rot. Diese Phase nutze der TVN und verkürzte den Rückstand auf 28:30. Aber auch jetzt schaffte es unser Team trotz bester Chancen von aussen nicht zum Ausgleich zu kommen. Der TVN blieb beim 7:6, leistete sich aber zu viele Ballverluste und die Gäste trafen mehrfach in leere TVN Tor. Am Ende ging unserem Team etwas die Kraft und die Konzentration aus, und die Gäste konnten die Partie mit 34:40 für sich entscheiden.        

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Mini WM Spielplan Vorrunde
Die große Bühne für die kleinen Stars!

Im Vorfeld der U21-WM findet ab dem Frühjar eine Mini-WM in allen Landesverbänden - vorwiegend für E-Jugend-Mannschaften - statt! Auch der HVSaar ist dabei.

Gespielt wird die Vorrunde am Wochenende 06. & 07.05.2023 in Perl, Brotdorf, Schiffweiler und Niederwürzbach.

Es wird nach den Regeln in der E-Jugend im jeweiligen Landesverband gespielt:

Altersklasse: E-Jugend
Spielball: Größe 0
Tore: Abgehangen
Spielwertung: Sieg 2:0; Unentschieden 1:1
Punktgleichheit:Direkter Vergleich, Torverhältnis, mehr erzielte Tore
Die Spielzeit beträgt 1x 20 Minuten, SR Stellt in der Vorrunde der Ausrichter.

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Das Handballwochenende des TVN begann bereits am Donnerstag mit dem Nachholspiel des TVN 2 gegen die SV 64 Zweibrücken 3. Auf dem Papier war die Favoritenrolle auch klar zu Gunsten der Gäste verteilt. In der ersten Halbzeit war dann auch der zu erwartende Spielverlauf zu sehen. So führten die Gäste zur Halbzeit uch verdient mit 9:12. Aber unsere 2. Welle wollte sich nicht aufgeben und zeigte einen tollen Kampf und kämpfte sich im Laufe von Halbzeit Tor um Tor zurück. Die Gäste leisteten sich immer wieder Diskussionen mit dem Schiedsrichter und brachten sich so immer wieder aus ihrer Konzentration. In der letzten Spielminute stand es 24:24 und unser Team hatte in der letzten Minute den Ball. Im Angriff wurde sehr clever die Zeit heruntergespielt und 3 Sekunden vor dem Schlusspfiff kam der letzte wurf von Julian Ternette und der Ball war im Tor. Die Spielzeit war abgelaufen und der TVN 2 hatte das Spiel etwas überraschend aber auch verdient mit 25:24 gewonnen.

Auch am Samstag ging es sehr erfolgreich weiter. Alle Jugendmannschaften der JSG konnten ihre Heimspiele deutlich für sich entscheiden. Ein zeichen für die gute Entwicklung im Jugendbereich. Am Sonntag konnte die D-Jugend der JSG mit einem Unentschieden gegen Rilchingen-Hanweiler sogar die Meisterschaft in ihrer Staffel sichern. 

Die 2. Mannschaft musste am Samstag erneut wieder ran gegen den Tabellennachbarn TUS Wiebelskirchen. Unserem Team merkte man an, dass das harte Spiel am Donnerstag noch in den Knochen steckte. In einer Partie voller Nicklichkeiten waren die Gäste zunächst speilbestimmend. In der ersten Halbzeit lagen sie so auch ständig in Führung. Unser Team liess sich aber nicht vorentscheidend distanzieren. In der Halbzeit führten die Gäste mit 14:16. Die zweite Hälfte hatte viel Ähnlichkeit mit der Partie am Donnerstag. Im Laufe der 2. Hälfte verlief das Spiel lange ausgeglichen. Die Führung wechselte ständig hin und her. Aber auch in der Partie leisteten sich die Gäste viele Diskussionen mit dem Schiedsrichter und brachten sich selbst aus dem Rhytmus. Unser Team blieb ruhig und schaffte es in der 59. Minute mit 32:31 in Führung zu gehen. Die Gäste hatten den letzten Angriff und scheiterten mit ihrem letzten Wurf am Torpfosten und unsere 2. Welle konnte das 2. Spiel in einer Woche für sich entscheiden.

Das sportliche Highlight des Spieltages war aber Derby in der Saarlandliga zwischen der HC St. Ingbert und dem TVN. Das Nachbarduell sollte auch ein echtes Derby werden. Bis Mitte der 1. Hälfte war das Spiel vollkommen ausgeglichen. Entsprechend auch der Spielstand von 10:10. Danach sollte die stärkste Pahse des TVN folgen. Bis zur 58 Minute ging der TVN mit 14:17 in Führung. Zur Halbzeit hiess es dann 15:18 für den TVN. Zu Beginn der 2. Hälfte drehten zunächst die Gastgeber das Ergebnis und gingen mit 20:19 in Führung. Es folgte nun ein Kampf um jedes Tor. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Die Führung wechselte permanent zwischen beiden Mannschaften hin und her. In der letzten Spielminute führte unser Team mit 29:30  durch einen verwandelten 7m durch Johannes Leffer, und in der Rohrbachhalle brande die Luft. Die Gastgeber hatten den letzten Angriff und schafften den 30:30 Ausgleich was dann auch das Endergebnis sein sollte. Den Zahlreichen Handballfans in der Halle wurde ein echtes Derby geboten und beide Seiten konnten mit dem Verlauf durchaus zufrieden nach Hause gehn.

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Samstag traf unser Team in der heimischen Würzbachhalle auf die Youngster der HG Saarlouis 2. Unser Coach David Leffer musste gleich auf 5 Stammspieler verzichten. So musste das Spiel mit gerade mal 8 Feldspielern angegangen werden. So trafen am Samstag die Routine auf unserer Seite der jungen Generation auf Seiten der Gäste gegenüber. Von Beginn an sah man dem TVN an, dass für die schlechte Partie am vergangenen Wochenende bei der HSG Saarbrücken etwas Wiedergutmachung betrieben werden sollte. Nur bis zum 3:3 in der 5. Minute verleif das Spiel ausgeglichen. Danach übernahm der TVN immer mehr die Regie auf dem Platz. Gegen die offensive 3:2:1 der Gäste fand unser Team immer wieder gute Lösungen. In der 13. Minute erzielte David Leffer das 12:7 für den TVN. Der TVN konnt den Vorsprung lange Zeit bei 4 - 5 Troen Vorsprung halten. In der 20. Spielminute ahndeten die Schiris eine Abwehraktion von Matteo Schepp mit einer roten Karte. Eine sehr harte Entscheidung für eine Aktion, die in einem Handballspiel öfters vorkommt. Zur Halbzeit konnten die Gäste den Abstand noch auf 18:14 verkürzen.

Die verbleibenen 7 Spieler des TVN zeigten aber grosse Moral und Siegeswillen und buten schnell den Vorsprung auf 23:15 aus. Angetrieben von David und Johannes Leffer war der TVN absolut Chef im Ring. Egal was auch immer die Abwehr der Gäste versucht hatte, unser Team fand immer gute Abschlussmöglichkei. In der 43. Minute konnte Ralf Wilhelm das 26:18 für den TVN erzielen. Es folgte eine Phase beim TVN in der leider einige freie Abschlusschancen leichtfertig ausgelassen wurde. Das konnte die HGS 2 nutzen und bis zur 53. Spielminute auf 29:26 verkürzen. Aber unser Team liess sich nicht aus der Ruhe bringen uns spielte ihr Spiel weiter. In der 56. Minute konnte Johannes Leffer das 32:26 für den TVN erzielen. Auch eine Auszeit der Gäste brachte keine Änderung mehr. Am Ende stand ein deutlicher und hoch verdienter 37:28 Heimsieg für den TVN zu Buche.

TVN: Tobias Deutsch, Björn Feit, Johannes Leffer 11/3, Matteo Schepp 1, Max Junius 6, Ralf Wilhelm 4/3, Thorsten Bas 3, Tobias Seiler 2, David Leffer 6, Alexander Deckarm 4;

   

Seite 1 von 19

© 2018 TV Niederwürzbach Abt. Handball. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Anmeldung